konto kon·to

konto kon·to
-ta, -ta; loc sg -cie
nt
[bankowe, osobiste] account

zakładać (założyć pf) konto w banku — to open a bank account


Nowy słownik polsko-angielski. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Konto — »zahlenmäßige Gegenüberstellung von Geschäftsvorgängen in der Buchführung und im Bankwesen«: Das Wort ist seit dem 15. Jh. bezeugt. Seine ursprüngliche, heute veraltete Bedeutung ist »Rechnung«, wie sie noch in der Fügung a conto »auf Rechnung… …   Das Herkunftswörterbuch

  • konto — kon|to sb., en, er el. konti, erne el. kontiene, i sms. konto , fx kontokøb (jf. a conto) …   Dansk ordbog

  • Konto — Kon|to das; s, Plur. ...ten, auch s u. ...ti <aus it. conto »Rechnung«, dies aus spätlat. computus zu lat. computare »zusammenrechnen, berechnen«> von einem Unternehmen, bes. einer Bank, für einen Kunden im Rahmen längerer gegenseitiger… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Konto — Bankverbindung; Kontoverbindung (umgangssprachlich); Bankkonto * * * Kon|to [ kɔnto], das; s, Konten [ kɔntn̩]: (von einem Unternehmen, besonders von einer Bank für einen Kunden geführte) laufende Gegenüberstellung von geschäftlichen Vorgängen,… …   Universal-Lexikon

  • Konto — Kọn·to das; s, s / Kon·ten; eine Art Übersicht (mit einer bestimmten Nummer) besonders bei einer Bank, aus der hervorgeht, wie viel Geld jemand dort noch hat, was dazugekommen ist und was ausgegeben (abgebucht) worden ist <ein Konto bei einer …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • koń — 1. Czarny koń «osoba lub rzecz, która niespodziewanie wygrywa w jakiejś konkurencji, okazuje się lepsza od faworytów»: Żaden z czarnych koni prezydenckiego wyścigu w USA nie wytrzymał nawet połowy prawyborów. GW 01/03/2000. 2. Gnać, jechać,… …   Słownik frazeologiczny

  • E-Mail-Konto — E Mail Kon|to [ i:me:l...] …   Die deutsche Rechtschreibung

  • kontieren — (auf ein Konto) verbuchen * * * kon|tie|ren 〈V. tr.; hat〉 einen Geldbetrag kontieren auf ein Konto verbuchen [→ Konto] * * * kon|tie|ren <sw. V.; hat [zu ↑ Konto] (Buchf.): für die Verbuchung eines Betrags das entsprechende Konto angeben;… …   Universal-Lexikon

  • Kontokorrent — Kon|to|kor|rẹnt 〈n. 11〉 1. laufende Rechnung, Verbindung zweier Geschäftspartner, bei der die gegenseitigen Leistungen u. Verpflichtungen einander gegenübergestellt u. regelmäßig abgerechnet werden 2. = laufendes → Konto [<ital. conto… …   Universal-Lexikon

  • kontieren — kon|tie|ren <zu ↑Konto u. ↑...ieren> für die Verbuchung eines Belegs das entsprechende Konto bestimmen [u. ihn verbuchen] …   Das große Fremdwörterbuch

  • kontieren — kon|tie|ren <italienisch> (ein Konto benennen; auf ein Konto verbuchen) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”